BAZI SUANMING Wiki

Stärke der Qi-Phasen

Im Bazi Suanming durchläuft das Qi einen zyklischen Verlauf von zwölf Phasen, die die Entwicklung und den Verfall symbolisieren. Jede Phase beschreibt einen bestimmten Zustand des Qi, der von Geburt und Wachstum bis hin zu Schwächung und Auflösung reicht. Dieser Zyklus zeigt auf, wie das Qi sich formt, entfaltet, und schließlich in einen neuen Zyklus übergeht. Die Dynamik des Qi ist entscheidend für das Verständnis von Lebensprozessen und deren natürlichen Übergängen.

Jede der Phasen weist spezifische Eigenschaften und Stärken auf, die einen einzigartigen Einfluss auf den Lebensweg und die Ereignisse im Zyklus haben. Von der kraftvollen Geburt des Qi in der Phase des Wachsens und Gedeihens bis hin zur endgültigen Auflösung wird der Verlauf des Qi klar strukturiert und nachvollziehbar.

Im Folgenden werden die einzelnen Phasen im Detail betrachtet.

Die Stärke der Qi-Phasen 1 bis 12 im Bazi Suanming

1. Wachsen und Gedeihen

In der ersten Phase des Wachsens und Gedeihens beginnt der Zyklus des Qi mit einem kraftvollen Aufstieg. Diese Phase symbolisiert das Leben, das frisch heranwächst, voller Dynamik und Potenzial. Es ist eine Zeit der Aktivierung, in der das Qi seine grundlegende Richtung bestimmt und den Ton für die kommenden Phasen setzt.

2. Waschen

In der Phase des Waschens durchläuft das Qi eine Reinigungs- und Klärungsphase. Es wird von den Belastungen der vorhergehenden Phasen befreit, um gestärkt und gereinigt weiter zu wachsen. Diese Phase ist von essenzieller Bedeutung, da sie das Fundament für die Stabilisierung und Balance des Qi bildet.

3. Mütze und Gürtel

Das Qi nimmt in der Phase von Mütze und Gürtel eine konkrete Form an. Hier gewinnt es Schutz und Stabilität, vergleichbar mit dem Anlegen von Rüstung oder Kleidung. Diese Phase symbolisiert die Reife und das starke Auftreten des Qi, das sich festigt und für den nächsten Aufschwung vorbereitet.

4. Aufstellung des Glücks

In der Aufstellung des Glücks erreicht das Qi einen Zustand der Ordnung und Kontrolle. Hier übernimmt das Qi Verantwortung und entfaltet seine vollständige Kraft, um das Schicksal zu leiten. Diese Phase steht für den Moment, in dem das Qi sein Potenzial vollständig ausschöpft und einen stabilen Einfluss ausübt.

5. Kaiserliches Leuchten

Das Kaiserliche Leuchten ist die Phase, in der das Qi auf seinem absoluten Höhepunkt angelangt ist. Es strahlt Vitalität, Stabilität und Stärke aus. In dieser Phase zeigt sich die volle Reife des Qi, das in seiner stärksten Form wirkt und alles um sich herum beeinflusst.

6. Schwächung

Nach dem Höhepunkt beginnt das Qi allmählich an Kraft zu verlieren. In der Phase der Schwächung wird das Nachlassen der Vitalität spürbar, obwohl das Qi immer noch eine gewisse Stärke aufweist. Diese Phase markiert den Übergang von Fülle zu allmählichem Verfall.

7. Krankheit

In der Phase der Krankheit zeigt das Qi deutliche Zeichen des Verfalls. Es wird geschwächt, und die Kraft, die es einst ausstrahlte, beginnt zu erodieren. Dies ist eine Zeit des Rückgangs, in der das Qi instabil und anfällig für äußere Einflüsse wird.

8. Sterben

Die Phase des Sterbens beschreibt den weiteren Rückgang des Qi. Es verliert nahezu alle seine ursprünglichen Eigenschaften und tritt in den endgültigen Niedergang ein. Diese Phase kennzeichnet den Moment, in dem das Qi sich seinem Ende nähert und seine Dynamik nahezu vollständig verloren hat.

9. Grab

Das Grab symbolisiert das vollständige Ende des Qi in seiner aktiven Form. Diese Phase ist der Abschluss des Lebenszyklus, in dem das Qi in eine inaktive und ruhende Phase übergeht. Das Leben, das einst durch das Qi geprägt war, ist nun in einer Form des Stillstands und der Ruhe.

10. Auflösung

In der Phase der Auflösung tritt das Qi in eine Phase der Zerstreuung ein. Die verbliebenen Kräfte des Qi lösen sich vollständig auf, und es kehrt in seine ursprüngliche, nicht mehr greifbare Form zurück. Diese Phase ist von der endgültigen Auflösung der Struktur des Qi geprägt.

11. Embryo

Die Phase des Embryos markiert einen Neuanfang im Zyklus. Hier beginnt das Qi sich in seiner kleinsten Form zu entwickeln, bevor es wieder in den Zyklus des Lebens eintritt. Es ist ein Moment der Neuorientierung und der Vorbereitung auf den kommenden Zyklus des Wachstums.

12. Nähren

In der Phase des Nährens wird das Qi gestärkt und auf die nächste Phase des Wachsens und Gedeihens vorbereitet. Diese Phase symbolisiert den Übergang in einen neuen Lebenszyklus, in dem das Qi wieder aufgebaut und für die bevorstehenden Herausforderungen gestärkt wird.