BAZI SUANMING Wiki

Kuigang

eine spezielle Form von Stern (Sha), die in den komplexen Berechnungen der Schicksalsdeutung und Astrologie eine bedeutende Rolle spielt. Er ist mit den Himmelsstämmen und Erdzweigen verknüpft und wird oft als eine kraftvolle, aber ambivalente Energie beschrieben. Der Kuigang repräsentiert eine unbändige, unkontrollierbare Kraft, die sowohl großes Potenzial für Zerstörung als auch für Fortschritt in sich trägt. Traditionell wird er als Symbol für Mut, Durchsetzungsvermögen, Autorität und manchmal auch als Zeichen für Konflikt oder Aufruhr interpretiert.

+ME++WE++ME²++EE²+
HimmelschüsselWassermonster
TD + EZ Tag mit Qiphase 2. Grades berechnen

Die Energie von Kuigang wird oft als „Kriegerenergie“ oder als die Kraft der Extreme angesehen. Menschen, die einen Kuigang in ihrem Bazi-Diagramm haben, neigen dazu, charismatische Führungspersönlichkeiten zu sein, die in der Lage sind, schwierige Situationen zu meistern. Sie besitzen starke Entscheidungsfähigkeiten und eine hohe mentale und physische Widerstandskraft. Kuigang steht in engem Zusammenhang mit den Elementen Yang Wasser und Yang Metall (oft als Krieger oder Verteidiger beschrieben), und diese Energien verleihen den betroffenen Personen Mut und Entschlossenheit, aber auch eine Tendenz zu Rebellion oder Kämpfen, wenn sie provoziert werden.

Auswirkungen der 12 Phasen auf den Kuigang

Die sogenannten 12 Phasen des Qi (十二长生, Shí’èr Chángshēng) beschreiben den Lebenszyklus der Elemente im Bazi. Jede Phase steht für eine bestimmte Entwicklungsstufe der Lebensenergie (Qi). Diese Phasen haben unterschiedliche Auswirkungen auf den Kuigang, indem sie seine Energie und deren Einfluss auf das Individuum verstärken oder schwächen.

  1. Wachsen und Gedeihen (长生, Chángshēng): Dies ist die Phase des Aufbruchs und des Beginns von Energie. In dieser Phase zeigt der Kuigang seine Kraft im positiven Sinne. Menschen mit Kuigang in dieser Phase sind energisch, entschlossen und zeigen großes Wachstumspotenzial. Ihre Durchsetzungskraft und ihr Mut sind auf ihrem Höhepunkt, was sie zu natürlichen Anführern macht.
  2. Waschen (沐浴, Mùyù): In dieser Phase wird der Kuigang gereinigt und durchläuft eine Art spirituelle oder mentale Erneuerung. Es kann auch eine Phase der Sensibilität sein, in der der Fokus auf Selbstreflexion liegt. Die Energie des Kuigang wird weicher, und das Individuum zeigt mehr Empathie und Vorsicht in Entscheidungen.
  3. Mütze und Gürtel (冠带, Guàndài): Diese Phase symbolisiert den Eintritt ins Erwachsenenalter und die Reifung der Energie. Der Kuigang zeigt hier eine gereifte und geformte Kraft. Menschen in dieser Phase nutzen ihre Autorität und Führungskraft auf konstruktive Weise, sind diszipliniert und strahlen Selbstsicherheit aus.
  4. Ausstellung des Glücks (临官, Lín Guān): Dies ist die Phase, in der der Kuigang am meisten blüht. Das Individuum wird vom Erfolg begleitet und kann seine Macht und Autorität auf harmonische Weise ausüben. Diese Phase verstärkt die positiven Aspekte des Kuigang, insbesondere Führungsqualitäten und Durchsetzungsvermögen.
  5. Kaiserliches Leuchten (帝旺, Dì Wàng): Dies ist die stärkste Phase in Bezug auf Macht und Einfluss. Der Kuigang ist auf seinem Höhepunkt, was bedeutet, dass Menschen in dieser Phase voller Energie und Charisma sind. Sie sind natürliche Anführer, die in der Lage sind, ihre Umgebung zu dominieren. Allerdings besteht auch die Gefahr von Übermut oder Hybris.
  6. Schwächung (衰, Shuāi): In dieser Phase beginnt die Energie des Kuigang langsam abzunehmen. Menschen könnten erste Anzeichen von Ermüdung oder Rückzug zeigen. Die Durchsetzungskraft ist zwar immer noch vorhanden, aber sie ist nicht mehr so stark wie zuvor. Dies ist eine Zeit, in der Disziplin und Vorsicht notwendig sind.
  7. Krankheit (病, Bìng): Die Energie des Kuigang ist in dieser Phase deutlich geschwächt. Das Individuum könnte mit Herausforderungen konfrontiert sein, die sowohl auf körperlicher als auch auf mentaler Ebene auftreten. Der frühere Kampfgeist ist gedämpft, und es kann zu Krisen oder Hindernissen kommen, die schwer zu überwinden sind.
  8. Tod (死, Sǐ): In dieser Phase ist die Energie des Kuigang nahezu ausgelöscht. Dies ist eine Zeit des Rückzugs und der inneren Transformation. Für das Individuum könnte es eine Zeit der inneren Ruhe oder Isolation sein. Diese Phase symbolisiert oft das Ende eines wichtigen Lebensabschnitts.
  9. Grab (墓, Mù): Die Energie des Kuigang befindet sich im Zustand der Ruhe und des Rückzugs. Dies ist eine Phase der Reflexion und des Nachdenkens. Menschen könnten sich introvertierter verhalten und eine Phase der inneren Einkehr durchlaufen. Die Kraft des Kuigang ist in dieser Phase tief verborgen, aber immer noch latent vorhanden.
  10. Auflösung (绝, Jué): Dies ist die Phase des Zerfalls und der völligen Auflösung. Die Energie des Kuigang hat sich aufgelöst und ist nicht mehr spürbar. Menschen in dieser Phase könnten sich besonders verletzlich oder erschöpft fühlen. Es ist eine Zeit des Endes und des Übergangs.
  11. Embryo (胎, Tái): In dieser Phase beginnt sich die Energie des Kuigang wieder zu regenerieren. Es ist eine Zeit der Vorbereitung und der neuen Potenziale. Die Energie ist noch nicht vollständig zurückgekehrt, aber die ersten Anzeichen von Wiedergeburt und Neubeginn zeigen sich.
  12. Nähren (养, Yǎng): Diese Phase symbolisiert die Pflege und das Wachsen einer neuen Energie. Der Kuigang beginnt wieder an Stärke zu gewinnen, allerdings in einem sehr frühen Stadium. Diese Phase ist geprägt von langsamer Erholung und Vorsicht, während das Individuum sich auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet.

Unterschied zwischen Himmelsschüssel und Wassermonster (Tianpan und Guishui)

Im Bazi Suanming wird der Begriff „Himmelsschüssel (天盘, Tiānpán)“ häufig mit dem Himmelsstamm Gui (癸) in Verbindung gebracht. Gui steht für das Element Wasser im Yin-Aspekt, welches im Vergleich zu Yang-Wasser (壬, Ren) ruhiger und subtiler ist. Guishui (癸水), das „Wassermonster“, ist ein spezifischer Ausdruck, der oft in bestimmten Deutungspraktiken verwendet wird. Es symbolisiert tiefes, verborgenes Wasser, das in der Lage ist, auf subtile, aber tiefgreifende Weise zu beeinflussen.

  • Himmelsschüssel (Tiānpán) bezieht sich auf die oberflächlichen, universellen Energien, die von den Himmelsstämmen repräsentiert werden, also eher auf das große Ganze oder den äußeren Einfluss.
  • Wassermonster (Guishui) hingegen repräsentiert tiefere, verborgene, aber potenziell destruktive oder regenerierende Kräfte. Guishui ist das subtile, aber mächtige Yin-Wasser, das unter der Oberfläche lauert und große Umbrüche bewirken kann.

Der Unterschied liegt also darin, dass die Himmelsschüssel eher auf äußere Einflüsse und allgemeine Tendenzen hinweist, während das Wassermonster tiefere, innere Dynamiken und verborgene Energien symbolisiert.