BAZI SUANMING Wiki

Flankenkonstellationen

Flankenkonstellationen der Erdzweige

Interaktionen der Erdzweige: Flankenkonstellationen im Bazi Suanming

Die Interaktionen der Erdzweige im Bazi Suanming bieten Einsichten in die Tiefen der individuellen Veranlagungen und Schicksalsbahnen. Die sogenannte Flankenkonstellation, bei der sich drei spezifische Erdzweige zu einem dynamischen Zusammenspiel verbinden, verleiht diesen eine besondere innere Balance oder Spannung. Die jeweilige Konstellation repräsentiert ein eigenständiges, kohärentes Zusammenspiel der enthaltenen Erdzweige und integriert die Wirkung unterschiedlicher Elemente wie Wasser, Holz, Feuer und Metall. Die Erde (土, tǔ) ist in diesen Kombinationen die verbindende Kraft, die jede Flankenkonstellation stabilisiert und deren Potenzial zur Wirkung bringt.

Diese Konstellationen weisen jeweils positive und negative Qualitäten auf, die je nach Lebensphase, Umfeld und Selbstreflexion aktiviert oder gehemmt werden können. Die bewusste Auseinandersetzung mit diesen Flankenkonstellationen kann helfen, den Charakter und die Lebensstrategie zu verfeinern.


a) Wasser yin (Schwein – hài 亥) + Wasser yang (Ratte – zǐ 子) + Erde yin (Büffel – chǒu 丑)

Die Konstellation von Wasser yin, Wasser yang und Erde yin offenbart eine tiefe innere Fluidität, die durch die stabilisierende Präsenz des Büffels eine erdende Kraft erhält. Diese Kombination ist von Empfänglichkeit, Flexibilität und Ausdauer geprägt und wird häufig mit subtiler Weisheit und einem ausgeprägten Einfühlungsvermögen in menschliche Beziehungen in Verbindung gebracht.

  • Positive Eigenschaften:
    • Harmonisches Wachstum: Durch die Kombination aus Wasser und Erde entsteht eine innere Ausgeglichenheit. Menschen mit dieser Flankenkonstellation können friedliche und harmonische Verbindungen aufbauen und pflegen, was sie zu idealen Mediatoren macht.
    • Tiefe emotionale Intelligenz: Der Einfluss des Schweins (hài 亥) und der Ratte (zǐ 子) verstärkt die Fähigkeit, Emotionen und soziale Dynamiken intuitiv zu erfassen. Diese Menschen sind oft geschickt darin, Konflikte sanft zu lösen und andere zu motivieren.
    • Durchhaltevermögen: Der Büffel (chǒu 丑) bringt Stabilität und Geduld in die Konstellation ein und verleiht der Person eine starke innere Widerstandskraft.
  • Negative Eigenschaften:
    • Vermeidungsverhalten: Die fließende Natur der Wasserzeichen kann dazu führen, dass Menschen mit dieser Konstellation Schwierigkeiten haben, klare Entscheidungen zu treffen, insbesondere wenn sie Konflikte meiden.
    • Emotionale Abhängigkeit: Die Tendenz, sich zu stark auf zwischenmenschliche Beziehungen zu stützen, kann in Abhängigkeit von anderen resultieren, besonders wenn das Umfeld nicht unterstützend ist.
    • Zögerlichkeit und Trägheit: Wenn der Einfluss des Büffels überwiegt, kann dies zu Starrheit und einer Unfähigkeit führen, sich Veränderungen anzupassen.

b) Holz yang (Tiger – yín 寅) + Holz yin (Hase – mǎo 卯) + Erde yang (Drache – chén 辰)

Die Flankenkonstellation aus Holz yang, Holz yin und Erde yang betont eine leidenschaftliche und dynamische Ausrichtung auf Wachstum, Neugier und die Fähigkeit zur Selbsterneuerung. Sie symbolisiert einen kreativen und zukunftsgerichteten Geist, der nicht nur in der Lage ist, Visionen zu entwickeln, sondern diese auch in eine greifbare Realität zu bringen.

  • Positive Eigenschaften:
    • Entschlusskraft und Mut: Der Tiger (yín 寅) bringt eine entschlossene, kraftvolle Haltung in die Konstellation ein. Menschen mit dieser Kombination sind oft Pioniere, die sich mit Entschlossenheit in unbekannte Gebiete wagen.
    • Anpassungsfähigkeit: Der Hase (mǎo 卯) verleiht der Konstellation Flexibilität und soziale Intelligenz, sodass diese Menschen in der Lage sind, Netzwerke zu knüpfen und sich an unterschiedliche soziale Dynamiken anzupassen.
    • Leitende Position: Der Drache (chén 辰) stärkt diese Konstellation durch seine kraftvolle Erdverbundenheit, wodurch Menschen mit dieser Kombination häufig Führungsqualitäten entwickeln.
  • Negative Eigenschaften:
    • Impulsivität: Der Tiger kann manchmal eine Tendenz zur Unvorsichtigkeit hervorrufen, die zu impulsiven Entscheidungen führen kann.
    • Instabilität: Der Drache kann bei mangelnder Erdung eine gewisse innere Unruhe bewirken, da die Dynamik der Holzkonstellation zu wechselnden Interessen und unklaren Zielen führen kann.
    • Übermäßiger Ehrgeiz: Wenn der Einfluss des Tigers und des Drachen überwiegt, kann dies eine übersteigerte Ambition hervorbringen, die nicht immer realistisch ist und zu Rückschlägen führen kann.

c) Feuer yin (Schlange – sì 巳) + Feuer yang (Pferd – wǔ 午) + Erde2 yin (Ziege – wèi 未)

Diese Konstellation bringt die kreativen und dynamischen Kräfte des Feuers in Einklang mit der Stabilität der Erde yin. Sie repräsentiert eine Persönlichkeit, die von intensiver Leidenschaft, Energie und einem starken Bedürfnis nach Ausdruck geprägt ist. Die Stabilität der Ziege als Erdzeichen mildert jedoch die feurige Natur dieser Konstellation.

  • Positive Eigenschaften:
    • Selbstbewusster Ausdruck: Das Pferd (wǔ 午) fördert Selbstsicherheit und die Fähigkeit, Begeisterung und Leidenschaft nach außen zu tragen.
    • Intuition und Tiefsinn: Die Schlange (sì 巳) bringt eine analytische, intuitive Seite in die Konstellation ein. Menschen mit dieser Kombination besitzen oft eine tiefe Wahrnehmung und Einsicht in komplexe Situationen.
    • Mitfühlende Stärke: Die Ziege (wèi 未) fügt der leidenschaftlichen Feuerkraft Sanftmut und Einfühlungsvermögen hinzu und sorgt für eine soziale Verträglichkeit.
  • Negative Eigenschaften:
    • Unkontrollierte Impulsivität: Wenn die feurigen Elemente der Schlange und des Pferdes überwiegen, kann dies zu einer Neigung führen, übermäßig impulsiv zu handeln.
    • Emotionale Instabilität: Die intensive innere Leidenschaft kann, wenn sie nicht im Gleichgewicht gehalten wird, zu Stimmungsschwankungen und erhöhter Sensibilität führen.
    • Harmoniesucht: Die Ziege kann dazu beitragen, dass man sich zu stark an andere anpasst und eigene Bedürfnisse zurückstellt, um Konflikte zu vermeiden.

d) Metall yang (Affe – shēn 申) + Metall yin (Hahn – yǒu 酉) + Erde2 yang (Hund – xū 戌)

Diese Konstellation aus Metall yang, Metall yin und Erde2 yang betont eine kontrollierte und gut strukturierte Annäherung an das Leben. Sie repräsentiert eine analytische und strategische Denkweise, die auf Stabilität und Effizienz ausgerichtet ist. Die Ergänzung durch die erdende Kraft des Hundes bietet Stabilität und Ausgewogenheit, wodurch der Verstand und die strategischen Fähigkeiten ihre größte Wirkkraft entfalten können.

  • Positive Eigenschaften:
    • Analytisches Denken: Der Affe (shēn 申) bringt Erfindergeist und die Fähigkeit zur schnellen Problemlösung. Menschen mit dieser Konstellation sind oft vielseitig und geschickt in der Anwendung ihres Wissens.
    • Perfektionismus und Ordnung: Der Hahn (yǒu 酉) verleiht der Konstellation eine präzise und sorgfältige Herangehensweise. Die Person neigt dazu, Aufgaben bis ins Detail zu perfektionieren und klare Strukturen zu schaffen.
    • Zuverlässigkeit: Der Hund (xū 戌) unterstützt die Metallkraft, indem er der Konstellation eine erdende Loyalität und eine stabile Grundlage für langfristige Projekte verleiht.
  • Negative Eigenschaften:
    • Kritiksucht: Der Hang zur Perfektion und Ordnung kann manchmal übertrieben sein, sodass der Mensch in eine überkritische Haltung verfällt.
    • Starrheit: Der Fokus auf Struktur kann dazu führen, dass diese Person Schwierigkeiten hat, sich flexibel an neue Situationen anzupassen.
    • Misstrauen und Isolation: Die Tendenz zur Rationalität und zum analytischen Denken kann soziale Bindungen belasten und zu einer gewissen Isolation führen, da andere als zu emotional oder unlogisch wahrgenommen werden könnten.

Zusammenfassung: Positive und Negative Aspekte der Flankenkonstellationen

Die Flankenkonstellationen im Bazi Suanming bieten ein tiefgehendes Verständnis der inneren Strukturen und Neigungen eines Menschen. Jede der Konstellationen hat ihre spezifischen Stärken und Schwächen. Während die positive Ausprägung dieser Kombinationen zu konstruktiven Eigenschaften und Lebenshaltungen führt, können die negativen Aspekte Herausforderungen darstellen. Die Auseinandersetzung mit diesen Tendenzen ermöglicht es, die innere Balance zu stärken und die positiven Eigenschaften gezielt zu fördern, um die eigene Lebensführung harmonisch und zielgerichtet zu gestalten.