BAZI SUANMING Wiki

Die „6 Geister“ und die „4 Helfer“ als Persönlichkeitstypen

Die Einteilung in Persönlichkeitstypen im Bazi Suanming dient dazu, die komplexen Wechselwirkungen von Charaktermerkmalen, Verhaltensweisen und sozialen Neigungen eines Individuums systematisch zu erfassen. Diese Typisierung folgt einer tiefen Strukturlehre, die das Ziel verfolgt, das Wesen einer Person in seinen verschiedenen Facetten zu beleuchten und eine ganzheitliche Deutung ihrer potenziellen Lebensmuster zu ermöglichen. Hier sind die wesentlichen Zwecke der Einteilung im Überblick:

Der Zweck der Einteilung in Persönlichkeitstypen

Erkennung von Stärken und Schwächen

Jeder der „6 Geister“ und „4 Helfer“ hebt spezifische Stärken und Schwächen eines Individuums hervor. Die Einteilung erlaubt es, persönliche Vorzüge, wie etwa die Eigenständigkeit bei der „Brüderlichkeit“ oder die Innovationskraft des „Schiefen Siegels“, sowie die potenziellen Herausforderungen, wie z.B. die emotionale Zurückhaltung der „Einseitigen Verwaltung“, zu identifizieren.

Förderung von Selbsterkenntnis und Reflexion

Die Persönlichkeitsmuster im Bazi Suanming dienen als Spiegel, der das Individuum zu Selbsterkenntnis anregen kann. Menschen können durch die Charaktertypen eigene, unbewusste Verhaltensweisen erkennen und besser verstehen, welche Tendenzen sie antreiben oder hemmen. Dies ermöglicht eine reflektierte, gezielte Weiterentwicklung.

Optimierung von Beziehungen und sozialer Harmonie

Durch das Wissen um die verschiedenen Persönlichkeitstypen wird auch das Verständnis für zwischenmenschliche Dynamiken gefördert. Ob im Berufsleben oder in persönlichen Beziehungen – die Typenlehre kann helfen, Konflikte zu reduzieren und harmonische Interaktionen zu fördern. Die Kenntnis der Typologie ermöglicht es beispielsweise, Bedürfnisse wie Anerkennung oder Unabhängigkeit bei anderen zu erkennen und darauf abgestimmt zu reagieren.

Unterstützung bei Lebensplanung und Entscheidungsfindung

Das Verständnis für die eigenen Veranlagungen und Lebensmuster erleichtert die Planung persönlicher und beruflicher Ziele. Die Einteilung in Persönlichkeitstypen kann Hinweise geben, welche Lebenspfade besonders geeignet sind oder welche Herausforderungen zu erwarten sind. Wer etwa eine starke „Verwaltung verletzen“-Komponente in seiner Persönlichkeit hat, wird in kreativen oder innovativen Feldern oft erfüllter sein als in stark strukturierten Berufen.

Balance und Integration der Persönlichkeit

Die verschiedenen Typen sind kein starres Schicksalsmuster, sondern lassen Raum für Entwicklung und Balance. Durch die Einteilung wird die Möglichkeit gegeben, „Schwächen“ als Entwicklungspotential zu begreifen und sie in die Gesamtpersönlichkeit zu integrieren. Diese Balance strebt eine harmonische Selbstentfaltung an, die sowohl persönliche als auch soziale Bedürfnisse berücksichtigt.

Insgesamt ermöglicht die Typologie im Bazi Suanming eine tiefgehende und differenzierte Betrachtung der Persönlichkeit. Sie ist kein starres System, sondern eine dynamische Methode, die im Einklang mit persönlichen Erfahrungen und inneren Potenzialen steht. Sie hilft somit, das eigene Leben bewusst und sinnvoll zu gestalten.

Die „6 Geister“ im Bazi Suanming

Kurze Übersicht der Persönlichkeitsmuster

比肩 – Bi Jian „Brüderlichkeit“ (Schulter an Schulter)

„Brüderlichkeit“ beschreibt eine Haltung der Gleichwertigkeit und des Zusammenhalts, die auf dem Bild „Schulter an Schulter“ basiert. Dieser Typ zeichnet sich durch Loyalität, Beständigkeit und Selbstbewusstsein aus. Menschen mit diesem Persönlichkeitsmuster schätzen Unabhängigkeit und die Unterstützung durch Gleichgesinnte. Sie neigen jedoch dazu, in Konkurrenz zu ihrem Umfeld zu treten, wenn der Wunsch nach Individualität und Unabhängigkeit zu stark wird.

劫财 – Jie Cai „Reichtum mindern“ (Vermögen teilen)

„Reichtum mindern“ steht für die Bereitschaft, eigene Ressourcen und Vorteile mit anderen zu teilen. Menschen dieses Typs sind flexibel und opferbereit, wenn es zum Wohl ihrer Gemeinschaft oder ihres Umfeldes beiträgt. Sie sind hilfsbereit und sozial eingestellt, laufen jedoch Gefahr, sich zu sehr an externe Anforderungen anzupassen und dadurch ihre eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen.

偏印 – Pian Yin „Schiefes Siegel“ (Unkonventionelle Annahme)

Das „Schiefe Siegel“ beschreibt eine Persönlichkeit, die Normen hinterfragt und ungewöhnliche, kreative Wege geht. Menschen dieses Typs sind stark individualistisch, intuitiv und oft auf Innovation bedacht. Ihre unkonventionelle Art kann zu Konflikten mit ihrem Umfeld führen, besonders wenn ihre Ideen und Herangehensweisen schwer nachvollziehbar sind.

正印 – Zheng Yin „Korrektes Siegel“ (Treue zu den Ursprüngen)

Das „Korrekte Siegel“ steht für eine tiefe Verbindung zu traditionellen Werten und eine ausgeprägte Zuverlässigkeit. Personen mit dieser Neigung zeichnen sich durch Integrität und Ehrlichkeit aus und streben nach Stabilität im Leben. Sie fungieren oft als unterstützende Stütze für ihr Umfeld, können jedoch in ihren Überzeugungen festgefahren wirken, wenn sie Neuerungen skeptisch gegenüberstehen.

七杀 – Qi Sha „Einseitige Verwaltung“ (Geheime Entschlossenheit)

„Einseitige Verwaltung“ beschreibt einen Persönlichkeitstyp, der seine Ziele zielgerichtet und oft diskret verfolgt. Diese Menschen agieren selbstbewusst und kraftvoll, sind aber zurückhaltend, wenn es darum geht, ihre Beweggründe offen zu legen. Sie drücken ihre innere Stärke und Autorität durch zielgerichtete Handlungen aus, können jedoch auch als distanziert oder autoritär wahrgenommen werden.

正官 – Zheng Guan „Korrekte Verwaltung“ (Ordnung in Harmonie)

„Korrekte Verwaltung“ repräsentiert ein ausgeprägtes Ordnungsgefühl und Verantwortungsbewusstsein. Menschen mit dieser Neigung legen Wert auf Struktur und Beständigkeit und agieren oft als stabile Anker innerhalb ihrer sozialen Umgebung. Sie sind pflichtbewusst und vertrauenswürdig, jedoch kann ihre Haltung manchmal als zu starr und wenig flexibel empfunden werden.


Die „4 Helfer“ im Bazi Suanming

Kurze Übersicht der Persönlichkeitsmuster

食神 – Shi Shen „Genussgeist“ (Freude am Geben)

Der „Genussgeist“ steht für Großzügigkeit, Lebensfreude und eine Vorliebe für das Schöne im Leben. Menschen mit dieser Neigung zeigen eine natürliche Bereitschaft, Freude und Unterstützung zu bieten und verbreiten in ihrem Umfeld positive Impulse. Eine übersteigerte Neigung zum Genuss kann jedoch dazu führen, dass sie praktische Realitäten aus den Augen verlieren.

伤官 – Shang Guan „Verwaltung verletzen“ (Strukturen herausfordern)

„Verwaltung verletzen“ beschreibt eine Persönlichkeit, die bestehende Strukturen hinterfragt und alternative Wege sucht. Diese Menschen haben einen ausgeprägten Hang zur Unabhängigkeit und Kreativität, was sie dazu veranlasst, Althergebrachtes infrage zu stellen. Ihre Tendenz zur Rebellion gegen Konventionen kann jedoch auch Konflikte mit Autoritäten zur Folge haben.

正财 – Zheng Cai „Stabiler Reichtum“ (Verlässlicher Besitz)

„Stabiler Reichtum“ steht für eine bodenständige, praktische Haltung zu Besitz und Vermögen. Menschen mit diesem Charakterzug haben ein starkes Bewusstsein für materielle Sicherheit und wirtschaftliche Stabilität und wissen, wie sie ihre Ressourcen effektiv einsetzen. Ihre konservative Art kann jedoch dazu führen, dass sie wenig offen für Innovationen oder Veränderungen sind.

偏财 – Pian Cai „Reichtum neigen“ (Risikobereitschaft in finanziellen Angelegenheiten)

„Reichtum neigen“ beschreibt einen spielerischen und flexiblen Umgang mit Besitz und Vermögen. Menschen mit dieser Neigung sind offen für riskante und unkonventionelle Investitionen und haben oft das Talent, kurzfristige Chancen zu erkennen. Ihre Risikobereitschaft kann jedoch dazu führen, dass sie gelegentlich unbedacht handeln oder auf kurzfristige Gewinne setzen.