BAZI SUANMING Wiki

Der Kommandierende Einfluss

(auch als „Autorität“ oder „Führung“ bekannt) bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person, Macht und Kontrolle auszuüben, sowie Führungsstärke und Durchsetzungskraft zu zeigen. Diese Eigenschaft wird oft mit beruflichem Erfolg, Einfluss auf andere und einer starken Persönlichkeit in Verbindung gebracht. In Kombination mit den Fünf Elementen (Wu Xing) und den 12 Phasen des Lebens (auch als „Lebenszyklusphasen“ oder „Sternphasen“ bekannt), können diese Eigenschaften je nach Phase unterschiedlich stark zum Ausdruck kommen.

W+E-H+H-E+F-F+E²-M+M-E²+W-
W+M-F+H-W+M-F+H-W+M-F+H-
EZ Tag, (Jahr) mit EZJahr, EzMonat, EZStunde mit Qiphase 1. Grades berechnen

Hier sind die Auswirkungen auf den „Kommandierenden Einfluss“ in den einzelnen Phasen:

1. Wachsen und Gedeihen (長生, Chang Sheng)

  • Diese Phase steht für Geburt und Wachstum. Der „Kommandierende Einfluss“ beginnt hier zu erstarken. Die Person zeigt frühe Zeichen von Führungspotential, ist ehrgeizig und energiegeladen. Es ist eine Zeit des Aufbaus und der Entwicklung von Führungsqualitäten, wobei sich das Potenzial der Person noch entfaltet.

2. Waschen (沐浴, Mu Yu)

  • Diese Phase symbolisiert Reinigung und die Übergangsphase nach der Geburt. Hier kann der „Kommandierende Einfluss“ schwanken, da die Person noch nicht vollständig gefestigt ist. Es kann eine Zeit der Unsicherheit sein, in der die Führungsqualitäten getestet werden und sich erst klar definieren müssen.

3. Mütze und Gürtel (冠帶, Guan Dai)

  • Diese Phase repräsentiert das Erwachsenwerden und das Übernehmen von Verantwortung. Der „Kommandierende Einfluss“ erreicht hier ein höheres Niveau an Reife. Die Person ist bereit, Verantwortung zu übernehmen und ihre Führungsrolle aktiv wahrzunehmen. Führungskompetenzen werden gefestigt, und die Person kann sich in sozialen Strukturen besser positionieren.

4. Ausstellung des Glücks (臨官, Lin Guan)

  • Diese Phase wird oft als „Amtsübernahme“ oder „Amtszeit“ interpretiert und ist eine der stärksten Phasen für den „Kommandierenden Einfluss“. Die Person erreicht hier eine hohe Autoritätsposition und zeigt entschlossene Führungsqualitäten. Es ist die Blütezeit der Führung und des Einflusses, in der sich Macht und Kontrolle manifestieren.

5. Kaiserliches Leuchten (帝旺, Di Wang)

  • Diese Phase symbolisiert den Höhepunkt des Machtzuwachses. Der „Kommandierende Einfluss“ ist hier auf seinem absoluten Höhepunkt. Die Person genießt das Maximum an Autorität und Einfluss. Es ist eine Zeit, in der Führungsfähigkeiten auf das Äußerste getestet werden und die Person in der Lage ist, große Entscheidungen zu treffen und ihre Umgebung zu dominieren.

6. Schwächung (衰, Shuai)

  • Nach dem Höhepunkt der Macht beginnt der „Kommandierende Einfluss“ allmählich abzunehmen. Dies ist die Phase der allmählichen Schwächung, in der die Person ihre Autorität und Kontrolle möglicherweise nicht mehr so stark ausüben kann. Führungsqualitäten sind immer noch vorhanden, aber ihre Durchsetzungskraft lässt nach.

7. Krankheit (病, Bing)

  • Der „Kommandierende Einfluss“ ist in dieser Phase stark geschwächt. Die Person fühlt sich möglicherweise weniger in der Lage, ihre Führungsrolle zu behaupten. Dies kann eine Zeit der Reflexion und inneren Konflikte sein, in der die Autorität infrage gestellt wird oder der Einfluss erheblich nachlässt.

8. Tod (死, Si)

  • In der Phase des „Todes“ ist der „Kommandierende Einfluss“ auf ein Minimum reduziert. Es handelt sich um eine Zeit, in der die Führungsrolle fast vollständig erloschen ist. Die Person kann sich machtlos fühlen oder sich aus ihren Positionen zurückziehen.

9. Grab (墓, Mu)

  • Diese Phase steht für Rückzug und Einlagerung. Der „Kommandierende Einfluss“ ist hier praktisch „beerdigt“. Die Person tritt vollständig von ihren Führungsaufgaben zurück, sei es aus eigenem Antrieb oder durch äußere Umstände.

10. Auflösung (絕, Jue)

  • In der Phase der „Auflösung“ verschwindet der „Kommandierende Einfluss“ vollständig. Es ist eine Zeit des völligen Rückzugs, in der Führungsqualitäten und Autorität keine Rolle mehr spielen. Die Person hat ihre Kontrolle und ihren Einfluss endgültig verloren.

11. Embryo (胎, Tai)

  • In dieser Phase kehrt der „Kommandierende Einfluss“ in einen ruhenden Zustand zurück. Es ist eine Phase der Vorbereitung und der Neuentwicklung. Die Führungsqualitäten beginnen, sich im Hintergrund wieder aufzubauen, jedoch noch im verborgenen Zustand.

12. Nähren (養, Yang)

  • Dies ist eine Phase der Erholung und des langsamen Wachstums. Der „Kommandierende Einfluss“ beginnt sich zu regenerieren. Die Person sammelt neue Energie und plant möglicherweise eine Rückkehr zu ihrer Führungsrolle, aber diese befindet sich noch in einem frühen, pflegenden Stadium.

Fazit

Der „Kommandierende Einfluss“ zeigt je nach Lebenszyklusphase unterschiedliche Stärken und Schwächen. Von der Blütezeit der Führung (kaiserliches Leuchten) bis hin zu Phasen des Rückzugs und des Verlustes der Kontrolle (Tod, Grab) durchläuft eine Person natürliche Zyklen von Macht und Einfluss.