(„太极贵人“, Taiji Guiren). Es handelt sich dabei um eine der mächtigsten und günstigsten Konstellationen in der Bazi-Analyse. Taiji Guiren kann als himmlischer Beschützer betrachtet werden, der positive Energien und Glück in das Leben eines Menschen bringt. Der Einfluss des Taiji-Edelmanns verändert sich jedoch im Laufe der verschiedenen Phasen des Lebenszyklus, die mit den zehn Himmelsstämmen und zwölf Erdzweigen verbunden sind. Hier folgt eine ausführliche Analyse der Eigenschaften und Einflüsse des Edlen im Zeichen des Taiji durch die verschiedenen Phasen des Lebenszyklus.
1. Phasen Wachsen und Gedeihen (生旺, Shēngwàng)
In dieser Phase entfaltet der Edle im Zeichen des Taiji seine volle Kraft und sein volles Potenzial. Wachsen und Gedeihen stehen für eine Phase des Aufstiegs, der Stärke und des Erfolgs. Wenn der Taiji Guiren in dieser Phase besonders aktiv ist, bedeutet das, dass die Person von großem Glück, Wohlstand und günstigen Gelegenheiten begleitet wird. Ihr Leben verläuft reibungslos, sie trifft häufig auf hilfreiche Menschen, und Hindernisse lösen sich fast wie von selbst. Die Person zeigt hohe moralische Integrität und hat eine starke Anziehungskraft auf andere.
Auswirkung: Menschen mit Taiji Guiren in der Phase des Wachsens und Gedeihens erfahren rasches berufliches Wachstum, finanziellen Wohlstand und großes persönliches Glück. Sie können Autoritätspositionen erreichen und sind häufig in der Lage, andere Menschen zu inspirieren und zu führen.
2. Waschen (洗浴, Xǐyù)
Die Waschphase symbolisiert Reinigung, Klarheit und Erneuerung. In dieser Phase ist der Einfluss des Taiji Guiren darauf gerichtet, die negativen Aspekte aus dem Leben der Person zu entfernen und eine klare Sicht auf zukünftige Entwicklungen zu ermöglichen. Es ist eine Zeit, in der die Person alte Belastungen loslässt und sich auf ihre wahre Bestimmung konzentriert.
Auswirkung: Die Person hat in dieser Phase die Möglichkeit, sich von vergangenen Fehlern oder schlechten Gewohnheiten zu reinigen und neue Wege zu entdecken. Der Edle im Zeichen des Taiji wirkt hier als spiritueller Reiniger, der es ermöglicht, dass die Person ihre Talente besser entfaltet.
3. Mütze und Gürtel (冠带, Guàndài)
Diese Phase steht für Jugend, Wachstum und Ausbildung. Der Edle im Zeichen des Taiji in dieser Phase fördert den geistigen und spirituellen Reifeprozess. Es ist eine Zeit des Lernens, der Wissensaufnahme und der Vorbereitung auf zukünftige Erfolge.
Auswirkung: Die Person zeigt große Lernbereitschaft, entwickelt Fähigkeiten und Talente und wird oft von einflussreichen Mentoren unterstützt. Der Edle wirkt als Beschützer, der sicherstellt, dass die Ausbildung und Entwicklung der Person auf fruchtbarem Boden stattfindet.
4. Aufstellung des Glücks (临官, Línguān)
In dieser Phase erreicht der Einfluss des Edlen des Taiji seinen Höhepunkt in Bezug auf beruflichen Erfolg, soziale Anerkennung und Status. Die Aufstellung des Glücks ist eine Phase der Macht, des Einflusses und der Autorität.
Auswirkung: Menschen mit einem aktiven Taiji Guiren in dieser Phase werden von anderen respektiert und bewundert. Sie erhalten Führungspositionen und können große Erfolge in ihrer Karriere erzielen. Die Unterstützung des Edlen des Taiji ist in dieser Phase besonders stark und führt zu einer Periode des wahren Glücks und Wohlstands.
5. Kaiserliches Leuchten (帝旺, Dìwàng)
Das Kaiserliche Leuchten ist die Phase des Höhepunkts, in der die Person ihre höchste Stärke und Macht erreicht. Hier zeigt sich der Taiji Guiren als Quelle außergewöhnlicher Fähigkeiten und Talente, die dazu führen, dass die Person eine besondere Stellung in der Gesellschaft einnimmt.
Auswirkung: In dieser Phase erlebt die Person Erfolge auf allen Ebenen – beruflich, finanziell, sozial und spirituell. Der Edle des Taiji sorgt dafür, dass die Person ihre Bestimmung erfüllt und die Früchte ihrer harten Arbeit genießen kann.
6. Schwächung (衰, Shuāi)
In dieser Phase beginnt der Einfluss des Taiji Guiren nachzulassen, und es treten erste Zeichen von Schwäche oder Schwierigkeiten auf. Es ist eine Phase der Abnahme von Energie und Stärke.
Auswirkung: Die Person kann sich zunehmend mit Herausforderungen konfrontiert sehen, aber der Edle des Taiji sorgt dafür, dass sie diese mit Würde und Weisheit meistert. Obwohl es keine Zeit des Wachstums ist, bleibt die Person stabil und in der Lage, Schwierigkeiten zu überwinden.
7. Krankheit (病, Bìng)
In der Krankheitsphase nimmt der Energiefluss des Taiji Guiren weiter ab, und die Person kann Schwierigkeiten oder gesundheitliche Probleme erleben. Es handelt sich um eine Phase, in der die Ressourcen begrenzt sind, und in der die Person darauf achten muss, ihre Energie sorgfältig zu verwalten.
Auswirkung: Der Edle des Taiji hilft in dieser Phase, indem er die negativen Einflüsse mildert und es der Person ermöglicht, auch in schwierigen Zeiten eine gewisse Stabilität zu bewahren.
8. Tod (死, Sǐ)
Der Tod ist die Phase des tiefsten Rückzugs und der Stagnation. Hier ist der Einfluss des Taiji Guiren am schwächsten, und die Person erlebt möglicherweise große Herausforderungen oder Verluste.
Auswirkung: In dieser Phase hilft der Taiji Guiren der Person, Einsichten über das Loslassen und den Umgang mit schwierigen Situationen zu gewinnen. Es ist eine Zeit der inneren Reflexion und der Vorbereitung auf einen Neuanfang.
9. Grab (墓, Mù)
Das Grab symbolisiert das Ende eines Zyklus und den Übergang zu einem neuen. Es ist eine Zeit des In-sich-Gehens und der tieferen Reflexion.
Auswirkung: Obwohl es eine Phase der Stille und Inaktivität ist, unterstützt der Edle des Taiji die Person dabei, aus dieser Phase mit einer stärkeren geistigen Klarheit hervorzugehen. Er bewahrt den inneren Kern der Person und bereitet sie auf die nächste Lebensphase vor.
10. Auflösung (绝, Jué)
In dieser Phase ist der Einfluss des Taiji Guiren fast nicht mehr vorhanden, und die Person erfährt eine Art „Entkörperlichung“ oder eine Loslösung von vergangenen Bindungen.
Auswirkung: Die Auflösung kann eine schwierige Zeit sein, aber sie ist auch eine Vorbereitung auf einen neuen Zyklus. Der Edle des Taiji wirkt hier subtil, indem er den Übergang erleichtert.
11. Embryo (胎, Tài)
Der Embryo steht für den Beginn eines neuen Zyklus. Der Edle des Taiji in dieser Phase fördert die Erneuerung und die Vorbereitung auf ein neues Kapitel im Leben.
Auswirkung: Es ist eine Phase des Wachstums, in der neue Ideen, Projekte und Perspektiven geboren werden. Der Einfluss des Taiji Guiren unterstützt die Person dabei, ein starkes Fundament für den nächsten Lebensabschnitt zu legen.
12. Nähren (养, Yǎng)
Die Phase des Nährens ist eine Zeit der Entwicklung, in der die Saat für den nächsten Lebenszyklus gelegt wird. Der Edle des Taiji fördert hier die Reifung und die Stärkung der Fähigkeiten und Talente der Person.
Auswirkung: Die Person findet Unterstützung und Pflege, um die bevorstehenden Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Es ist eine Zeit des inneren Wachstums und der Vorbereitung auf den nächsten Aufstieg.
Fazit
Der Edle im Zeichen des Taiji ist ein äußerst günstiger Einfluss im Bazi Suanming, der dem Menschen in allen Lebensphasen Unterstützung, Schutz und Orientierung bietet. Er wirkt als geistiger Führer und Glücksbringer, der dazu beiträgt, dass eine Person ihre Lebensaufgabe erfüllt, Hindernisse meistert und in jeder Phase des Lebenszyklus die nötigen Lektionen lernt. Während seines Einflusses bringt er nicht nur äußeres Glück und Wohlstand, sondern auch innere Weisheit und spirituelle Erfüllung. Der Taiji Guiren hilft dabei, den Fluss des Lebens auszugleichen, sodass selbst in schwierigen Zeiten der Weg nach vorne erkennbar bleibt.