BAZI SUANMING Wiki

Der Edle der Heiligen Küche

(Tian Chu Gui Ren 天厨贵人), auch bekannt als „Himmlischer Küchen-Edelmann“. Dieser Edle wird traditionell als Zeichen für Wohlstand, Reichtum, Glück und spirituelle Kultivierung angesehen. Seine Präsenz in einem Bazi-Diagramm kann starke positive Auswirkungen auf das Leben und das Schicksal einer Person haben, insbesondere im Bezug auf Wohlstand und spirituelle Erleuchtung.

Eigenschaften des Edlen der Heiligen Küche:

Der Edle der Heiligen Küche steht symbolisch für Wohlstand, Nahrung, spirituelle Erhöhung und die Fähigkeit, anderen zu dienen. Personen, die diesen Edlen in ihrem Bazi-Diagramm haben, neigen dazu, ein gutes Verhältnis zu Reichtum und materiellen Gütern zu haben. Sie sind oft großzügig und teilen ihren Reichtum mit anderen. Darüber hinaus kann dieser Edle auf spirituelle Reife und eine besondere Nähe zu religiösen oder spirituellen Praktiken hinweisen, insbesondere im Daoismus und Buddhismus.

Typische Eigenschaften von Personen mit dem Edlen der Heiligen Küche:

  • Großzügigkeit: Diese Personen teilen gerne ihren Wohlstand und neigen dazu, gute Gastgeber zu sein.
  • Kulturelle und spirituelle Interessen: Sie haben oft eine starke Verbindung zu Kultur, Religion oder spirituellen Lehren.
  • Fähigkeit, Wohlstand anzuziehen: Der Edle der Heiligen Küche wird als ein Symbol für Wohlstand angesehen, und diejenigen, die ihn in ihrem Bazi haben, erleben oft finanziellen Erfolg.
  • Gutes Essen und Genuss: Die „Heilige Küche“ deutet auch auf eine Vorliebe für gutes Essen, Gastfreundschaft und Genuss hin. Solche Personen sind oft gute Köche oder genießen das Zubereiten von Nahrung für andere.

Auswirkungen und Einflüsse in den 12 Phasen des Lebenszyklus (长生十二宫)

Die chinesische Astrologie unterscheidet verschiedene Lebensphasen, die das Schicksal einer Person beeinflussen. Im Bazi-Diagramm wird die Bedeutung des Edlen der Heiligen Küche auch durch die Phasen des Wachstumszyklus hervorgehoben, bekannt als die Zwölf Paläste des Schicksals (十二宫). Diese Phasen sind:

  1. Wachsen und Gedeihen (长生, Cháng Shēng):
    • Der Edle der Heiligen Küche steht in dieser Phase für eine wachsende Fülle an Wohlstand und spirituellem Wachstum. In dieser Phase kann die Person auf natürliche Weise Wohlstand und materielle Ressourcen anziehen. Es wird erwartet, dass diese Person in ihrem frühen Leben, möglicherweise in der Jugend oder im frühen Erwachsenenalter, vielversprechende Entwicklungen erfährt.
  2. Waschen (沐浴, Mù Yù):
    • Diese Phase deutet auf eine Reinigung und Vorbereitung hin. Für den Edlen der Heiligen Küche bedeutet dies, dass die Person möglicherweise Hindernisse überwinden muss, um ihren Wohlstand zu festigen. In dieser Phase könnte es zu Herausforderungen kommen, aber sie stellen letztlich nur Prüfungen auf dem Weg zu größerem Erfolg dar.
  3. Mütze und Gürtel (冠带, Guān Dài):
    • Diese Phase symbolisiert den Übergang ins Erwachsenenalter. Der Edle der Heiligen Küche verstärkt hier das Bewusstsein der Person für ihr Ansehen, ihren Ruf und ihre Verantwortung. Die Person wird fähig, Wohlstand und Erfolg in professionellen und sozialen Bereichen zu manifestieren.
  4. Aufstellung des Glücks (临官, Lín Guān):
    • In dieser Phase erreicht die Person oft den Höhepunkt ihrer Karriere und ihres Erfolgs. Der Edle der Heiligen Küche bringt in dieser Phase sowohl materiellen Wohlstand als auch inneres Glück. Die Person könnte eine Position hoher Autorität oder einflussreiche Kontakte erwerben.
  5. Kaiserliches Leuchten (帝旺, Dì Wàng):
    • Dies ist die stärkste Phase des Einflusses und bringt den Höhepunkt von Wohlstand und spiritueller Macht. Der Edle der Heiligen Küche verleiht der Person in dieser Phase immense Energie, Autorität und den Höhepunkt ihrer Erfüllung sowohl im Beruflichen als auch im Spirituellen.
  6. Schwächung (衰, Shuāi):
    • Diese Phase deutet auf eine allmähliche Schwächung hin, in der die Energie abnimmt. Für den Edlen der Heiligen Küche bedeutet dies, dass das Erreichte bewahrt werden muss. Die Person sollte darauf achten, ihren Reichtum und Erfolg nicht zu verlieren, indem sie sich auf spirituelle Entwicklung und Großzügigkeit konzentriert.
  7. Krankheit (病, Bìng):
    • In der Krankheitsphase besteht die Gefahr eines Rückschlags. Der Edle der Heiligen Küche könnte darauf hindeuten, dass die Person sich durch Schwierigkeiten kämpft, aber auch spirituelle Heilung finden kann. Diese Phase könnte eine Zeit sein, in der die Person ihre Prioritäten neu bewertet und nach innerem Frieden sucht.
  8. Tod (死, Sǐ):
    • Der Tod in diesem Kontext symbolisiert nicht das physische Ableben, sondern eher das Ende einer bestimmten Phase. Der Edle der Heiligen Küche zeigt, dass die Person bereit ist, alte Muster loszulassen und Platz für Neues zu schaffen. Dies kann zu spirituellen Durchbrüchen führen.
  9. Grab (墓, Mù):
    • Diese Phase steht für das „Verbergen“ oder „Speichern“. Für den Edlen der Heiligen Küche bedeutet dies, dass sich die Person möglicherweise zurückzieht und innerlich konzentrierter wird. Es könnte auch darauf hinweisen, dass Wohlstand und Ressourcen gesichert werden müssen.
  10. Auflösung (绝, Jué):
    • Diese Phase symbolisiert das Ende eines Zyklus. Der Edle der Heiligen Küche in dieser Phase deutet darauf hin, dass die Person möglicherweise alte Gewohnheiten oder äußere Verhaftungen aufgibt und sich auf spirituelle oder emotionale Erneuerung vorbereitet.
  11. Embryo (胎, Tāi):
    • Dies ist eine Phase der Neuentstehung und Vorbereitung auf einen neuen Zyklus. Der Edle der Heiligen Küche könnte darauf hinweisen, dass die Person in dieser Zeit auf eine neue Lebensphase oder neue spirituelle Offenbarungen vorbereitet wird.
  12. Nähren (养, Yǎng):
    • Dies ist die Phase der Regeneration und Nährstoffaufnahme. Der Edle der Heiligen Küche symbolisiert hier das Nähren des Wohlstands, der Gesundheit und des Geistes. Die Person schöpft Kraft aus ihren vergangenen Erfahrungen und bereitet sich auf eine neue Wachstumsphase vor.

Fazit

Der Edle der Heiligen Küche repräsentiert im Bazi-Diagramm die Verwirklichung von Wohlstand und spiritueller Entwicklung. Durch die verschiedenen Lebensphasen hindurch wird dieser Edle unterschiedliche Aspekte des Lebens einer Person beeinflussen – von materiellen Erfolgen bis hin zu spiritueller Reinigung und innerem Wachstum. Besonders in den Phasen des Wachstums und des kaiserlichen Leuchtens entfaltet er seine stärkste Wirkung, bringt großen Erfolg und Wohlstand. In den Phasen der Schwächung oder des Grabes kann er jedoch auch dazu aufrufen, innezuhalten, die Spiritualität zu stärken und neue Ziele zu setzen.

Insgesamt deutet die Präsenz des Edlen der Heiligen Küche auf ein günstiges Leben hin, in dem materielle und spirituelle Aspekte miteinander im Gleichgewicht stehen. Personen, die diesen Edlen haben, sind oft in der Lage, ihren Wohlstand mit anderen zu teilen, während sie gleichzeitig ihre eigene spirituelle Reise fördern