(劫煞, Jiéshà) im BaZi Suanming (chinesische Schicksalsdeutung) gilt als eine der stärkeren und potenziell gefährlichsten Kräfte innerhalb eines BaZi-Diagramms. Er symbolisiert Transformation, Auflösung und manchmal destruktive Ereignisse oder Hindernisse. Der Dämon der Vernichtung ist eng mit Veränderungen verbunden, die oft unvorhersehbar und herausfordernd sind. Wenn er in einem BaZi-Diagramm prominent ist, kann er tiefgreifende Wandlungen im Leben einer Person anzeigen.
W+ | E- | H+ | H- | E+ | F- | F+ | E²- | M+ | M- | E²+ | W- |
H+ | W- | M+ | F- | H+ | W- | M+ | F- | H+ | W- | M+ | F- |
Der Dämon der Vernichtung ist jedoch nicht nur negativ. Es ist eine Kraft, die auch für Veränderungen und den Übergang steht. In einem positiven Kontext kann er auf die Zerstörung alter Strukturen hinweisen, um Platz für Neues zu schaffen. In der BaZi-Analyse müssen die Phasen und die Beziehung zu den fünf Elementen berücksichtigt werden, um die Auswirkungen des Dämons der Vernichtung auf das Schicksal zu verstehen.
Die 12 Phasen des Lebenszyklus und deren Einfluss auf den Dämon der Vernichtung:
- Wachsen und Gedeihen (长生, Chángshēng):
- In dieser Phase steht der Dämon der Vernichtung für eine beginnende Transformation, ähnlich einem Samen, der zu wachsen beginnt. Dies kann neue, möglicherweise herausfordernde Ereignisse anzeigen, die aber auch das Potenzial für Wachstum und Weiterentwicklung in sich tragen.
- Waschen (沐浴, Mùyù):
- Diese Phase symbolisiert Reinigung. Der Dämon der Vernichtung wird in dieser Phase „gewaschen“, was bedeutet, dass seine destruktiven Kräfte abgeschwächt werden könnten. Es ist eine Zeit der Läuterung und des Überwindens von alten Problemen oder karmischen Belastungen.
- Mütze und Gürtel (冠带, Guàndài):
- Diese Phase symbolisiert das Erlangen von Status oder Reife. Für den Dämon der Vernichtung bedeutet dies, dass seine zerstörerischen Kräfte gezügelt und gezielter eingesetzt werden könnten. Es ist eine Phase, in der Transformation durch Struktur und Disziplin gelenkt wird.
- Ausstellung des Glücks (临官, Línguān):
- Dies ist eine Phase der Blütezeit und des Erfolgs. Der Dämon der Vernichtung in dieser Phase könnte darauf hinweisen, dass destruktive Energien gezielt genutzt werden können, um den eigenen Vorteil zu fördern, indem alte Strukturen aufgelöst und neue Chancen geschaffen werden.
- Kaiserliches Leuchten (帝旺, Dìwàng):
- Die kaiserliche Phase ist der Höhepunkt der Kraft. Hier könnte der Dämon der Vernichtung seine maximale Macht entfalten. Diese Phase könnte tiefgreifende, transformative Ereignisse anzeigen, bei denen alte Strukturen radikal zerstört werden, um Raum für Neues zu schaffen. Es ist eine Phase der großen Umwälzungen.
- Schwächung (衰, Shuāi):
- Diese Phase zeigt den Beginn des Abbaus der Kraft an. Der Dämon der Vernichtung verliert hier an Intensität. Seine destruktiven Kräfte nehmen ab, was bedeutet, dass die chaotischen oder herausfordernden Ereignisse nachlassen und ein gewisses Maß an Stabilität eintreten kann.
- Krankheit (病, Bìng):
- In der Krankheitsphase ist die Kraft des Dämons der Vernichtung stark geschwächt. Dies zeigt möglicherweise an, dass es im Leben weniger Zerstörung und Chaos gibt, aber auch, dass Schwierigkeiten entstehen können, da die Kraft nicht mehr wirksam für Transformation genutzt werden kann.
- Tod (死, Sǐ):
- In dieser Phase erreicht der Dämon der Vernichtung seinen Tiefpunkt. Dies kann bedeuten, dass seine destruktiven Einflüsse gänzlich erlöschen, aber es könnte auch auf eine Zeit des Stillstands und der Leere hinweisen, in der keine Fortschritte oder Veränderungen möglich sind.
- Grab (墓, Mù):
- Diese Phase symbolisiert Begräbnis und Endlichkeit. Der Dämon der Vernichtung ruht hier, was darauf hinweist, dass seine zerstörerische Kraft komplett begraben ist. Es ist eine Zeit des Rückzugs und der Reflexion, in der die Auswirkungen der vergangenen Transformationen verarbeitet werden.
- Auflösung (绝, Jué):
- Die Phase der Auflösung steht für das vollständige Ende der vorhergehenden Kräfte. Der Dämon der Vernichtung wird in dieser Phase vollständig aufgelöst, was symbolisieren kann, dass die destruktive Transformation abgeschlossen ist und Platz für einen Neubeginn geschaffen wird.
- Embryo (胎, Tāi):
- In der Embryo-Phase beginnt ein neuer Zyklus. Für den Dämon der Vernichtung bedeutet dies, dass seine Kräfte wiedergeboren werden, aber noch im verborgenen Zustand sind. Diese Phase zeigt eine latente Energie, die darauf wartet, sich wieder zu entfalten, wenn die Zeit reif ist.
- Nähren (养, Yǎng):
- In dieser Phase wird der Dämon der Vernichtung genährt und gestärkt, ähnlich wie ein Embryo, der sich entwickelt. Es deutet darauf hin, dass seine destruktiven Kräfte allmählich an Stärke gewinnen und in Zukunft wieder eine Rolle spielen könnten.
Zusammenfassung
Der Dämon der Vernichtung durchläuft in den 12 Phasen verschiedene Stadien der Kraft, von der Entstehung bis zur Auflösung und schließlich zur Wiedergeburt. Seine destruktiven Kräfte sind nicht dauerhaft negativ, sondern können in bestimmten Phasen genutzt werden, um alte Strukturen zu beseitigen und Platz für Neues zu schaffen. In den frühen Phasen wie „Wachsen und Gedeihen“ und „Waschen“ zeigt sich seine potenzielle Kraft, während in Phasen wie „Krankheit“, „Tod“ und „Grab“ seine Macht stark reduziert oder fast nicht vorhanden ist.