(Yuan Shen, 元神) eine zentrale Rolle. Es ist die Essenz oder der Hauptcharakter, der durch das Tagesstamm-Element in der Geburtschart repräsentiert wird. Dieses Element wird im Kontext der fünf Wandlungsphasen (Wu Xing) und der irdischen Äste interpretiert, was dem BaZi seine tiefgründige Bedeutung verleiht.
W+ | E- | H+ | H- | E+ | F- | F+ | E²- | M+ | M- | E²+ | W- |
E²- | M+ | M- | E²+ | W- | W+ | E- | H+ | H- | E+ | F- | E+ |
Yang-Mann / Yin-Frau | |||||||||||
F- | F+ | E²- | M+ | M- | E²+ | W- | W+ | E- | H+ | H- | E+ |
Yin-Mann / Yang-Frau |
Ursprungsgestirn (Yuan Shen) – Definition und Eigenschaften
Das Ursprungsgestirn steht für die innerste, zentrale Energie des Individuums, oft als die Essenz des Selbst oder der „wahre Geist“ verstanden. Es bestimmt das Temperament, die grundlegenden Eigenschaften und das allgemeine Wohlbefinden des Menschen. Jede Person hat ein Ursprungselement, das von einem der fünf Elemente (Holz, Feuer, Erde, Metall oder Wasser) repräsentiert wird. Dieses Element regiert das Verhalten, die Denkmuster und die emotionalen Reaktionen einer Person.
- Holz: Menschen mit einem Ursprungsgestirn des Holzes sind oft wachstumsorientiert, expansiv und innovativ. Sie streben nach Entwicklung, Kreativität und Harmonie mit der Natur. Sie können aber auch stur und übermäßig idealistisch sein.
- Feuer: Das Feuer-Ursprungsgestirn verleiht Leidenschaft, Energie und Charisma. Menschen mit dieser Essenz sind begeisterungsfähig, energisch und streben nach Macht und Anerkennung. Allerdings können sie auch ungeduldig, impulsiv und hitzköpfig sein.
- Erde: Ein Erde-Ursprungsgestirn bedeutet Stabilität, Bodenständigkeit und Zuverlässigkeit. Diese Menschen sind geduldig, verantwortungsbewusst und loyal. Sie haben jedoch auch die Tendenz, stur und übermäßig vorsichtig zu sein.
- Metall: Menschen mit einem Metall-Ursprungsgestirn sind willensstark, diszipliniert und haben eine klare Vorstellung von Ehre und Gerechtigkeit. Sie sind präzise und streben nach Perfektion. Metall kann jedoch auch kalt und unnachgiebig sein, was zu Konflikten führen kann.
- Wasser: Wasser-Ursprungsgestirn-Menschen sind flexibel, intuitiv und weise. Sie haben oft eine tiefe emotionale Intelligenz und die Fähigkeit, sich den Veränderungen des Lebens anzupassen. Jedoch können sie auch passiv oder unsicher sein.
Das Ursprungsgestirn stellt somit den Kern der Persönlichkeit dar, wobei das Tagesstamm-Element das zentrale Element in einer Person repräsentiert. Dieses Ursprungselement unterliegt während des Lebenszyklen verschiedenen Phasen des Einflusses und der Transformation, die als Lebensphasen oder „große Zyklen“ bezeichnet werden.
Die Phasen und ihre Auswirkung auf das Ursprungsgestirn
In der chinesischen Astrologie durchläuft das Ursprungsgestirn verschiedene energetische Phasen, die jeweils eine unterschiedliche Auswirkung auf das Wohlbefinden, den Lebensweg und das Schicksal des Menschen haben. Diese Phasen sind Teil des Lebenszyklus eines Elements, ähnlich wie die Lebensphasen von Geburt, Wachstum bis zum Tod.
1. Wachsen und Gedeihen (长生, Cháng Shēng)
Dies ist die Phase des Wachstums und der Lebenskraft. Das Ursprungsgestirn ist in seiner stärksten, vitalen Form. Menschen in dieser Phase sind oft voller Energie, haben kreative Ideen und erleben persönlichen und beruflichen Aufschwung. Ihre Fähigkeiten und Talente entwickeln sich optimal, und es gibt eine Fülle von Möglichkeiten. Das Element blüht, ähnlich wie ein junger Baum, der sich ausbreitet.
- Auswirkung: Vitalität, Kreativität, Fortschritt. Ein Gefühl der Unbesiegbarkeit und Optimismus herrscht vor.
2. Waschen (沐浴, Mù Yù)
In dieser Phase wird das Ursprungsgestirn „gewaschen“, symbolisch gereinigt und auf das nächste Level vorbereitet. Es ist eine Zeit der Reflexion und inneren Reinigung, aber auch der emotionalen Empfindlichkeit. Menschen können sich in dieser Phase verletzlicher fühlen, aber auch ihre Ziele neu ausrichten und klare Visionen entwickeln.
- Auswirkung: Selbstreflexion, Erneuerung, Verletzlichkeit. Eine Zeit des Loslassens und der Neuausrichtung.
3. Mütze und Gürtel (冠带, Guān Dài)
Diese Phase symbolisiert die Reife, wie jemand, der im antiken China seine Mütze und seinen Gürtel als Zeichen des Erwachsenseins trug. Es ist eine Zeit der Etablierung von Status, Verantwortlichkeiten und stabilen Rollen in der Gesellschaft.
- Auswirkung: Stabilität, Verantwortungsbewusstsein, gesellschaftliche Anerkennung. Die Energie ist kraftvoll und geordnet.
4. Ausstellung des Glücks (临官, Lín Guān)
Hier erreicht das Ursprungsgestirn seinen Höhepunkt. Diese Phase steht für Macht, Autorität und Erfolg. Menschen in dieser Phase erleben oft die höchsten Errungenschaften ihres Lebens. Ihre Position in der Gesellschaft ist gefestigt, und sie erhalten Anerkennung und Respekt.
- Auswirkung: Führung, Durchsetzungskraft, Erfolg. Eine Phase des Triumphs und der Erfüllung.
5. Kaiserliches Leuchten (帝旺, Dì Wàng)
Dies ist der Gipfel des Einflusses. Das Ursprungsgestirn ist in seiner höchsten Blüte, vergleichbar mit einem Kaiser, der auf dem Höhepunkt seiner Macht steht. Diese Phase bringt großes Ansehen, Reichtum und Einfluss.
- Auswirkung: Maximale Energie, Kontrolle, Wohlstand. Jedoch gibt es auch die Gefahr der Überheblichkeit.
6. Schwächung (衰, Shuāi)
Nach dem Höhepunkt folgt die Phase der Schwächung. Das Ursprungsgestirn beginnt, an Energie zu verlieren. Menschen können sich müde oder ausgebrannt fühlen. Sie haben möglicherweise noch Erfolg, aber die Energie lässt nach, und sie müssen aufpassen, dass sie ihre Ressourcen nicht erschöpfen.
- Auswirkung: Nachlassende Energie, Müdigkeit, die Notwendigkeit der Erholung. Eine Zeit, in der man seine Kräfte einteilen sollte.
7. Krankheit (病, Bìng)
In dieser Phase wird das Ursprungsgestirn von Krankheit geplagt, was im übertragenen Sinne bedeutet, dass Herausforderungen, Rückschläge und gesundheitliche Probleme auftauchen können. Es ist eine Zeit des Rückzugs und der Genesung, sowohl auf physischer als auch auf emotionaler Ebene.
- Auswirkung: Erschöpfung, Schwächung, Notwendigkeit zur Heilung. Ein Rückzug ist wichtig, um sich zu regenerieren.
8. Tod (死, Sǐ)
Der Tod symbolisiert das Ende eines Zyklus. Das Ursprungsgestirn verliert seine Form, und der Mensch muss große Veränderungen akzeptieren. Diese Phase kann sich als tiefe Transformation oder als endgültiger Abschluss bestimmter Lebenskapitel zeigen.
- Auswirkung: Abschluss, Loslassen, Transformation. Oft das Ende von alten Gewohnheiten oder Lebensweisen.
9. Grab (墓, Mù)
Nach dem Tod wird das Ursprungsgestirn ins Grab gelegt, was symbolisiert, dass alte Energien oder Muster begraben werden. Es ist eine Phase der Stille und Einkehr, eine Zeit, in der man innehalten und über das vergangene Leben reflektieren sollte.
- Auswirkung: Rückzug, Reflexion, tiefes Nachdenken. Es ist auch eine Phase der Vorbereitung auf einen Neuanfang.
10. Auflösung (绝, Jué)
In der Phase der Auflösung zerfällt das Ursprungsgestirn und lässt alles hinter sich, was nicht mehr von Bedeutung ist. Diese Phase kann herausfordernd sein, da sie den völligen Verlust alter Identitäten oder Zustände bedeutet.
- Auswirkung: Verlust, Verwirrung, Desintegration. Aber auch der Boden für eine neue Entwicklung wird vorbereitet.
11. Embryo (胎, Tái)
In dieser Phase wird das Ursprungsgestirn wie ein Embryo wiedergeboren. Es sammelt neue Energie, um auf einen neuen Zyklus vorzubereiten. Diese Phase steht für das Potenzial, das noch nicht aktiviert ist.
- Auswirkung: Neuanfang, Wachstumspotenzial. Eine ruhige Phase, in der neue Ideen und Lebenswege heranreifen.
12. Nähren (养, Yǎng)
Dies ist die Phase der Nährung, in der das Ursprungsgestirn gestärkt wird und langsam an Kraft gewinnt. Ähnlich wie ein Baby im Mutterleib, das für den kommenden Lebenszyklus vorbereitet wird.
- Auswirkung: Aufbau von Stärke, langsames Wachstum, Vorbereitung auf eine neue Phase des Lebens.
Diese Lebenszyklen zeigen den Fluss der Energie im Leben eines Menschen und verdeutlichen die verschiedenen Höhen und Tiefen, die das Ursprungsgestirn durchläuft. Sie bieten tiefe Einsichten in den Lebensweg und helfen, das Timing von Entscheidungen, persönlichen Entwicklungen und Herausforderungen zu verstehen.